BJJ / Grappling / MMA

Strategie und Stärke im Bodenkampf

Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), Grappling und MMA sind Kampfsportarten, die sich auf effektive Bodenkampf-Techniken konzentrieren. Im Training lernst du, wie du durch Hebel-, Wurf- und Kontrolltechniken deinen Gegner dominierst, unabhängig von dessen körperlicher Überlegenheit. Diese Sportarten sind ideal, um deine körperliche Stärke, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern, während du zugleich dein Selbstbewusstsein und deine mentale Stärke stärkst.

Neben den körperlichen Aspekten spielen auch Strategie und Taktik eine zentrale Rolle. Du wirst lernen, Angriffe präzise zu kontern und in jeder Position die Kontrolle zu behalten. Das Training fördert nicht nur die Fähigkeit zur Selbstverteidigung, sondern auch Disziplin und Respekt gegenüber deinen Trainingspartnern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – BJJ, Grappling und MMA bieten Herausforderungen für jedes Niveau.

  1. Grundlagen der Hebel- und Würgetechniken
  2. Kontrolle und Positionswechsel am Boden
  3. Verteidigungsstrategien gegen Angriffe
  4. Takedowns und Würfe aus dem Stand
  5. Was wird im
    Training vermittelt?
  6. Selbstverteidigung in realistischen Szenarien
  7. Entwicklung von taktischem und strategischem Denken
  8. Förderung von Disziplin, Respekt und Teamgeist
  9. Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit